Ratgeber

Hochfrequente Wellen bei Dingen des täglichen Lebens
Ratgeber: Technische Geräte, die drahtlos Daten empfangen, senden und miteinander austauschen, sind heute fast in jedem Haushalt zu finden. Nachdem jahrzehntelang Rundfunk- und Fernsehprogramme analog in Frequenzbereichen zwischen Langwelle und Ultrakurzwelle...

E-Smog-arme Elektroinstallation
Ratgeber: Die meisten Elektrosmogfelder in unserem Wohnbereich sind „hausgemacht“. Insbesondere bei der Elektroinstallation ist es mit meist einfachen Maßnahmen möglich, die hiermit verbundenen technischen Störfelder gering zu halten. Bei der üblichen...

25 Grundregeln der Baubiologie
Ratgeber: Baustoffe und Schallschutz 1. Baustoffe natürlich und unverfälscht2. Geruchsneutral oder angenehmer Geruch ohne Abgabe von Giftstoffen3. Verwendung von Baustoffen mit geringer Radioaktivität4. Orientierung des Schall- und Vibrationsschutzes am Menschen...
Die Folgen von Starkregen, Unwettern, Stürmen
Ratgeber: Orkanartige Winde decken Dächer ab, zerstören Fensterscheiben, das Regenwasser dringt in Dächer, Wände und Fußböden ein. Bei solchen Schäden denkt man meist nicht daran, dass nicht nur die sichtbaren Zerstörungen repariert werden müssen. Die Menschen sind...

Richtiges Heizen und Lüften
Ratgeber: Durchschnittlich acht Monate im Jahr müssen wir eine Heizung in Anspruch nehmen und darauf achten, dass wir möglichst effizient und auch noch ökonomisch heizen. Wir schaffen uns damit in der kalten Jahreszeit ein Wohlfühlklima und wer hätte das nicht gerne...

Press-Spanplatten und OSB-Platten – kann man sie heutzutage unbedenklich benutzen?
Ratgeber: OSB-Platten, auch Grobspanplatten genannt, werden heutzutage im Bauwesen zunehmend für Ausbaumaßnahmen und auch ganze Gebäudeerstellungen verwendet. OSB-Platten (osb für englisch: oriented strand bzw. structural board) bedeutet: Platte aus ausgerichteten...

Wohngifte – immer noch ein aktuelles Thema
Ratgeber: In den Industrieländern halten sich die Menschen über 90 % ihrer Lebenszeit in geschlossenen Räumen auf. Die Belastungen im alltäglichen Lebensumfeld werden immer höher. 30 % der Bevölkerung gelten bereits als umweltkrank. Deshalb ist die Luftqualität in...

Asbest – immer noch ein aktuelles Thema
Ratgeber: Seit 2005 darf Asbest in der EU weder verarbeitet noch in den Verkehr gebracht werden, schon seit 1993 besteht innerhalb Deutschlands ein generelles Asbestverbot. Asbestfasern können Lungenkrebs, Krebse der körperinneren Bindegewebe - sogenannte...

Überflutung, Überschwemmung und andere Wasserschäden
Ratgeber: nach der Katastrophe kommen die Langzeitprobleme Wieder gab es in Teilen Deutschlands eine Jahrhundertflut, wieder wurden Kellerräume, Garagen, Lagerhallen und Erdgeschosse überschwemmt und mit Schlamm, Müll, allerlei Chemikalien und Fäkalien aus dem...

Trockenbauwände und Probleme mit Elektrosmog und Schimmel
Ratgeber: Immer öfter werden Trockenbauwände von Heimwerkern selbst erstellt, weil die benötigten Materialien in nahezu jedem Baumarkt zu erhalten und relativ einfach zu verarbeiten sind. Vorzugsweise werden damit alte Mauerwerksflächen verkleidet oder es werden...