Über mich
Baubiologie Lohmann
Ihre Sachverständige für Baubiologie
Herzlich willkommen auf meiner Webseite!
Ich freue mich, dass Sie auf meine Homepage gefunden haben.
Sicher wollen Sie mehr darüber erfahren, warum ich Ihre Expertin im Bereich der Baubiologie bin und was mich auszeichnet.
Über mich
Seit einem Umzug im Jahr 2000 setze ich mich mit dem Thema Baubiologie intensiv auseinander. In der neuen Wohnung war ein erholsamer Schlaf einfach nicht möglich. Jede Nacht wurde ich um 3 Uhr wach und konnte nicht mehr einschlafen. Ich probierte viel und habe letztendlich nach vier langen Monaten einen Baubiologen beauftragt, meinen Schlafplatz zu untersuchen. Bei der Untersuchung stellte sich heraus, dass sich direkt neben meinem Schlafplatz, hinter einer Wand, ein Sicherungskasten befand. Seit diesem Vorfall lässt mich das Thema nicht mehr los.
Angestoßen durch meine verschiedenen Ausbildungen, unter anderem zur baubiologischen Messtechnik, sind weitere Felder wie Schadstoffanalytik oder Schimmelpilzuntersuchung zu meinem Leistungsspektrum dazugekommen.
Baubiologie Lohmann bietet Ihnen ganzheitliche Untersuchungen am Arbeitsplatz, am Grundstück, im Haus, in der Wohnung und am Schlafplatz nach dem Standard der baubiologischen Messtechnik (SBM 2015) an. Mit meiner Expertise über alle baubiologisch relevanten Ursachen und Stoffe, die sich negativ auf die Wohn- oder Arbeitsumgebung auswirken, kann ich in der Regel schnell zu einer Verbesserung beitragen.
Bis zu 90 % unserer Zeit verbringen wir in geschlossenen Räumen. Durch die dichte Bauweise reichern sich leider häufig Schadstoffe im Innenraum an, welche zu Problemen führen können. Ziel meiner Beratung und Untersuchung ist es, ein gesundes Wohn- und Arbeitsumfeld zu schaffen. Durch meine Leistungen steigern Sie Ihre Lebensqualität und auch den Wert Ihrer Immobilie.
Nehmen Sie gerne unverbindlich Kontakt mit mir auf.
– Andrea Lohmann
Ihre Expertin für Baubiologie
Über 10 Jahre Erfahrung
Holistisches Leistungsspektrum
Wohn- und Arbeitsumgebungen
Meine Leistungen
Baubiologische Hausuntersuchung
Elektrosmoguntersuchungen
Schlafplatzuntersuchungen
Schimmelpilz-Analytik
Schadstoffuntersuchungen
Fertighaus-Analysen
Arbeitsplatz-Analysen
Raumluftanalysen
Staub- und Luftuntersuchungen
Beratung und Gutachten
Hilfe bei Feuchte- und Schimmel
Schaffung eines gesunden Umfelds
Zertifikate und bescheinigungen
Fortbildungen Baubiologie:
Thema | Veranstalter | Zeit
|
2002
|
|
|
Geobaubiologische Beraterin | Geo Baubiologie Schäfer
| 02.2002 |
2006
|
|
|
Hochfrequenz und Niederfrequenz: Messtechnik und Schutzlösungen | Gigahertz Solution
| 03.2006 |
2008
|
|
|
Fachausbildung psychodynamische Radiästhesie | Argo 2012 Versmold
| 08.2008 |
Ausbildung Beginn Fernlehrgang Baubiologie IBN | IBN
| 2008 |
2010
|
|
|
IBN Nahunterricht I | IBN | 04.2010
|
Abschlussprüfung IBN Fernlehrgang Baubiologie | IBN | 06.2010
|
IBN Aufbauseminar Strahlung | IBN | 04.2011
|
Baubiologische Hausuntersuchungen | Verband Baubiologie
| 05.2010 |
2011
|
|
|
Felder, Wellen, Strahlung, Luftschadstoffe, Pilze
| Verband Baubiologie | 05.2011 |
IBN Aufbau Seminar Luft | IBN | 06.2011
|
Typische Innenraumschadstoffe und sinnvolle Probennahmestrategien
| Biolysa e. V. | 05.2011 |
Radioaktivität
| ROM Elektronik | 07.2011 |
Schimmelpilzschäden in Innenräumen Modul 1
| TÜV Rheinland | 10.2011 |
Hochfrequenzmessungen mit Breitbandmessgeräten
| Biolysa | 11.2011 |
2012
|
|
|
Schimmelpilzschäden in Innenräumen Modul 2a
| TÜV Rheinland | 02.2012 |
Schimmelpilzschäden in Innenräumen Modul 3
| TÜV Rheinland | 02.2012 |
Prüfung zum SV Schimmelpilzschäden | TÜV Rheinland
| 03.2012 |
Gesundes Bauen | VBG | 05.2012
|
16. Pilztagung | VDB
| 06.2012 |
EMF Messungen an Schlaf- und Arbeitsplätzen NF und HF
| VDB | 06.2012 |
Elektromagnetische Schulung | VBG | 09.2012
|
Workshop magnetische Wechselfelder | VDB | 09.2012 |
Baubiologische Messtechnikerin Prüfung IBN | IBN | 10.2012
|
VOC für nicht Chemiker | VDB | 11.2012
|
1. VDB Baubiotagung | VDB | 11.2012
|
2. Wohnmedizinisches Symposium
| Werkstatt Emilie | 11.2012 |
2013
|
|
|
Grundlagen und Praxis der Bauthermographie | Mitteldeutsche Vermessungstechnik | 01.2013
|
Rechtsfragen in Zusammenhang mit Gutachten zu Schimmel und Schadstoffen | Biolysa | 02.2013
|
Schall – Möglichkeiten der Messungen, Analysen und Diagnostik | Biolysa | 02.2013
|
Umgang mit Altlasten: Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit im kontaminierten Bereich
| VBG | 02.2018 |
Asbest: Abbruch, Sanierungs- oder Instandhaltungsarbeiten
| VBG | 04.2013 |
Asbestsanierungs Sachkundelehrgang gemäß TRGS 519 Anlage 3 | VBG | 19.03.2013
|
Probenahme Innenraumschadstoffe | Analytik Aurachtal | 04.2013
|
Raumlufttechnische Anlagen
| VBG | 05.2013 |
Bauzustasndsanalyse, Fassadenschutz, Innendämmung, Kellerinstandsetzung – Analytik, Regelwerke
| Biolysa | 06.2013 |
Schulungsseminar VDB „Gutachten Intensiv“ | VDB | 06.2013
|
17. Pilztagung | VDB
| 03.2013 |
QS Seminar Messung an Schlaf und Arbeitsplätzen NF + HF
| Biolysa | 09.2013 |
Workshop Elektromagnetische Strahlung teil 2 VBG | VBG | 10.2013
|
Gutachtenprüfung VDB seither ordentliches Mitglied im VDB
| VDB | 11.2013 |
Büro-, Arbeitsplatz, Vorangehen, neue Wege gehen
| Verband Baubiologie | 11.2013 |
2014
|
|
|
Probenahme Mikrobiologie Intensiv | VDB | 01.2014
|
Biologische Arbeitsstoffe Zertifikat VBG TRBA | VBG | 02.2014
|
Probenahme Innenraumschadstoffe | Analytik Aurachtal | 04.2014
|
Der klimatisch optimierte Arbeitsplatz: Raumklima | VBG | 06.2014
|
Zertifizierter Probenehmer | Analytik Aurachtal | 07.2014
|
18. Pilztagung | VDB | 07.2014
|
Quellesuche und Qualitätssicherung Innenraumschadstoffe
| Analytik Aurachtal | 09.2014 |
2015
|
|
|
Workshop Einführung in die baubiologische Haustechnik
| VDB | 01.2015 |
19. Pilztagung | VDB | 06.2015
|
Dämmung von Wohngebäuden Kompetenzseminar | Biolysa | 04.2015
|
Fachgerechte Abschirmung HF | Iphöfer Messtechnik | 06.2015
|
Gefahrstoffe in technischen und naturwissenschaftlichen Bereichen (Teil 1)
| VBG | 08.2015 |
QS Workshop Messtechnik Update Pro(fessional) elektrische und magnetische Wechselfelder | VDB | 09.2015
|
Praxisseminar Luft | Verband Baubiologie | 06.2015
|
|
|
|
5. Würzburger Schimmelpilz-Forum Thema „Schimmel in Gebäuden“ Risiken – Kosten- Vorsorge
| Peridomus Instutut Dr. Führer | 03.2015 |
ESTEC Datenlogger Einsatz und Auswertung der Daten mit der ESTEC Software | Iphöfer Messtechnik Seminare IMS | 09.2015 |
Fortbildungen 2016
Lfd. | Veran- | Thema | Ort | Datum |
|
|
|
|
|
|
| Qualitätssicherung und Sachverständigenwesen |
|
|
1 | IfS | Gutachten formulieren | Augsburg | 20.04.17 |
2 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| Schadstoffe |
|
|
3 | VBG | Schadstoffe in Büro- und Verwaltungsgebäude | Lautrach | 07.-09.09.16 |
4 | VDB | Seminare zur QS in deer Baubiologie | Fulda | 11.-12.03.16 |
|
|
|
|
|
|
| Schimmelpilze |
|
|
5 | BSS | Fachkraft für Schimmelsanierung
| Göttingen | 14.09-16.09. und 22.-23.09.17 |
6 | VDB | Pilztagung | Bonn | 14.-15.06.16 |
|
|
|
|
|
|
| Bauphysik |
|
|
7 | Biolysa | Abdichtung von Gebäuden, Anwendungen, Betrachtungen, Probleme und Risiken |
| 16.04.16 |
8 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| EMF/EMVU |
|
|
9 | VDB | ESTEC Datenlogger Einsatz und Auswertung | Iphofen | 16.09.16 |
10 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| Licht |
|
|
11 | Biolysa | Licht/ Beleuchtung/ Gesundheit |
| 21.04.17 |
|
|
|
|
|
|
| Fachübergreifende Fortbildung |
|
|
12 | VBG | Ihr Internetauftritt- barrierefrei und ergonomisch | Gevelinghausen | 29.-31.08.16 |
Fortbildungen 2017
Lfd. | Veran- | Thema | Ort | Datum |
|
|
|
|
|
|
| Qualitätssicherung und Sachverständigenwesen |
|
|
1 | IfS | Gutachten formulieren | Augsburg | 20.04.17 |
|
|
|
|
|
|
| Schadstoffe |
|
|
3 | AFAG | DECONEX | Essen | 01.-02.02.17 |
4 | WaBoLu | WaBoLu Innenraumtage | Berlin | 15.-17.05.17 |
|
|
|
|
|
|
| Schimmelpilze |
|
|
5 | TÜV Rheinl. | 4. Nürnberger Schimmelpilztag | Nürnberg | 19.-20.10.17 |
6 | Netzw. | Netzwerk Schimmel Schimmelpilzschäden kosteneffizient und erfolgreich sanieren | Augsburg | 15.09.17 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| Licht |
|
|
11 | Biolysa | Licht/ Beleuchtung/ Gesundheit |
| 21.04.17 |
|
|
|
|
|
|
| Fachübergreifende Fortbildung |
|
|
12 | VDB | Böroorganisation Intensiv | Würzburg | 23.-24.01.17 |
Fortbildungen 2018:
Lfd. | Veran- | Thema | Ort | Datum |
|
|
|
|
|
|
| Qualitätssicherung und Sachverständigenwesen |
|
|
1 | VDB | Seminare und Workshops zur QS in der Baubiologie | Kalbach | 16.-17.03.18 |
2 | VDB | Büroorganisation | Würzburg | Januar 18 |
|
|
|
|
|
|
| Schadstoffe |
|
|
5 | VBG | Umgang mit Altlasten: Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit im kontaminierten Bereich | Lautrach | 19.-23.02.18 |
6 | VBG | Fachkunde nach Anlage 2A TRGS 524 | Lautrach | 23.02.18 |
7 | WaBoLu | WaBoLu Innenraumtage | Berlin | 07.09.05.18 |
|
|
|
|
|
|
| Schimmelpilze |
|
|
8 | TÜV Süd | SV für Schimmelsanierung | Herrenberg | 28.-29.03.18 |
9 | TÜV Süd | SV für Schimmelsanierung Teil 2 | Herrenberg | 02.-03.05.18 |
10 | VDB | Pilztagung | Wiesbaden | 19.-20.06.18 |
|
|
|
|
|
|
| Bauphysik |
|
|
11 | Redstone | Gepr. Sachkundiger „Messtechnik Bauwesen“ | Altfrauenhofen | 06.-07.03.18 |
12 | Biolysa | Bauzentrum Düren Fehler am Bau | Düren | 03.18 |
Fortbildungen 2019:
Lfd. | Veran- | Thema | Ort | Datum |
|
|
|
|
|
|
| Qualitätssicherung und Sachverständigenwesen |
|
|
1 | VDB | Workshops und JHV | Kalbach | 20.-21.03.2019 |
| VDB | Praxis im Sachverständigen Büro Stolpersteine, Notfallkoffer, Grundlagen einer Personenzertifizierung | Iphofen | 02.04.2019 |
| VDB | Die VDB-Richtlinien in der Anwendung … oder wie aus einer abstrakten Zahl ein Messergebnis wird. | Iphofen | 03.04.2019 |
|
|
|
| . |
|
| Schadstoffe |
|
|
2 | VBG | Fortbildungslehrgang für Asbestkundige nach Anlage 5 der TRGS 519 | Dresden | 17.-18.01.19 |
3 | VBG | Durchführung der Gefährdungsbeurteilung bei Tätigkeiten mit Gefahrstoffen (Teil 1) | Untermerzbach | 13.-15.02.2019 |
4 | VDB | VDB-Fachkundenachweis „Messen von VOC und SVOC“ | Tegernheim | 01.-02.03.2019 |
5 | Biolysa | Schadstoffkataster beim Rückbau von Gebäuden Untersuchung und Bewertung von Schadstoffen bei kontaminierter Bausubstanz | Vlotho | 11.-12.04.2019 |
|
|
|
|
|
|
| Schimmelpilze |
|
|
6 | VDB | Schulung Probenahme Mikrobiologie | Berlin | 12.-13.01.19 |
7 | VDB | Pilztagung | Wiesbaden | 25.-26.06 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| Fachübergreifende Fortbildung |
|
|
| WaBoLu | WaBoLu Tagung Berlin 26. WaBoLu-Innenraumtage, Berli
| Berlin | 20.-22.05.19 |
13 | AGÖF | 12. AGÖF-Fachkongress “Umwelt, Gebäude & Gesundheit” | Hallstadt | 17.-18.10.2019 |
|
|
|
|
|
Downloads und LInks
- Infoflyer: Download als PDF
Baubiologie – Verbände und Institutionen
Berufsverband deutscher Baubiologen e.V.
https://baubiologie.net/
Biolysa e.V. – Gesundes Wohnen und Leben
https://biolysa.de/
Verband Baubiologie
https://www.verband-baubiologie.de/
Institut für Baubiologie und Nachhaltigkeit IBN
Arbeitskreis Baubiologie Regional
Schimmelpilze:
Bundesverband Schimmelpilzsanierung e.V.
UBA Leitfaden Zur Vorbeugung, Erfassung und Sanierung von Schimmelbefall in Gebäuden
https://www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien/421/publikationen/uba_schimmelleitfaden_final_bf.pdf
Alles um die Schimmelpilzberatung, Schimmelpilzsanierung und Schimmelpilzbekämpfung
www.schimmelpilz-hilfe-forum.de
Ratgeber: Schimmel im Haus
https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/ratgeber-schimmel-im-haus
Leitfaden für die Innenraumhygiene in Schulgebäuden
https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/leitfaden-fuer-innenraumhygiene-in-schulgebaeuden
Innenraumschadstoffe:
Infothek des Ökoplus-Portals
oekoplus.de
Umweltbundesamt: Chemikalienpolitik und Schadstoffe, REACH
Was sind Polyzyklische Aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK), wie kann ich belastete Produkte erkennen?
https://www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien/pdfs/faqs-pak.pdf
Elektrosmog:
Diagnose Funk – Intiative gegen Mobilfunk
Elektrosmog-Portal
Die Bürgerwelle e.V. – Dachverband der Bürger und Initiativen zum Schutz vor Elektrosmog
Partner für gesundes Wohnen: Biolysa Mitglieder:
http://www.baubiologie-weis.de
Rüdiger Weis, 08527 Plauen
http://www.baubiologie-uelzen.de
Kornelia Großmann, 29525 Uelzen
http://www.bloebaum-baubiologie.de/ http://www.bbuu.de
Detlef Blöbaum, 32549 Bad Oeynhausen
http://www.baubiologie-jockel.de
Thomas Jockel, 32760 Detmold
http://www.baubiologie-holtrup.de
Ralf Holtrup, 48336 Sassenberg
http://www.baerbel-muenstermann.de
Siegfried Münstermann, 49565 Bramsche
http://www.ihr-baubiologe-rhein-main.de
Dr. Dieter Wenzel, 65760 Eschborn
http://www.ghgl.de
Uwe Dippold, 90427 Nürnberg
Weitere Empfehlungen:
www.ifis-heidenheim.de | Initiative für selbstständige Frauen, Heidenheim
www.gesundheitsforum-heidenheim.de | Eine starke Gemeinschaft für Ihre Gesundheit in Heidenheim
www.haus-bau-planung.de | Hier finden Sie Fachleute rund ums bauen, mit einem tollen Blog.